Dient der Abklärung einer gestörten Glukoseverwertung (z.B. während der Schwangerschaft) und der frühen Diagnostik von Diabetes mellitus.
Was muss beachtet werden:
(Basierend auf den aktuellen Empfehlungen der ÖGD 2016)
Blutzucker- Belastungstest (oraler Glukosetoleranztest, kurz oGTT)
Dient der Abklärung einer gestörten Glukoseverwertung (z.B. während der Schwangerschaft) und der frühen Diagnostik von Diabetes mellitus.
Was muss beachtet werden:
Die Nahrungs- und Alkoholkarenz soll mindestens 8 Stunden (bei Schwangeren) bzw. 10-16 Stunden (bei allen anderen Patienten) betragen.
Es darf weder vor noch während dem Test geraucht werden.
Vermeiden Sie außergewöhnliche körperliche Belastung vor dem Test.
Es darf keine akute Erkrankung, Fieber, Erbrechen, Magen-Darm-Resektion oder nachgewiesener Diabetes mellitus bestehen.
Längeres Fasten, Flüssigkeitsmangel und Kohlenhydrat-Mangelernährung stellen ebenfalls Einflussfaktoren dar.
Eine Reihe von Medikamenten (z.B. Glukokortikoide, Adrenalin (Epinephrin), Phenytoin, Furosemid, Thyroxin, Progesteron und Sympathomimetika) können den Test beeinflussen.
Während der Dauer des Tests sollten Sie im Labor sitzen bleiben, nichts essen und trinken.
(Basierend auf den aktuellen Empfehlungen der ÖGD 2016)
Fachärztin für Labordiagnostik
Waltherstraße 5, 4021 Linz
Tel.: 0732 / 77 86 88
MO - DO: 7.00 - 16.00,
FR: 7.00 - 14.00
© 2020 Werbegrafik Michaela Pucher - All Rights Reserved
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.